Die Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung von Business Intelligence - Mit Vorgehensmodell und Fallbeispiel
2006. XVIII, 260 S. Mit 98 Abb. Br.ISBN: 978-3-528-05916-3
Effizienzvorteile durch die Modernisierung der Managementprozesse mit SAP BI®
Das Buch
Business Intelligence (BI) ist die entscheidungsorientierte Sammlung, Aufbereitung und Darstellung geschäftsrelevanter Informationen und als solche ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Wer BI nutzt, ist in der Lage, Managementprozesse im Unternehmen so zu modernisieren, dass wettbewerbsrelevante Zeit- und Kostenvorteile entstehen. Das Buch erläutert die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und zeigt die Umsetzung mittels SAP BI®. Sie finden alles, was Sie wissen müssen, um Unternehmensführung auf der Grundlage zuverlässiger Daten und unterstützt durch SAP BI® erfolgreich realisieren zu können. Eine fundierte Einführung - von den Grundlagen über das Vorgehensmodell bis zum exemplarischen Fallbeispiel ein zuverlässiges Handbuch für Organisation und IT. Damit moderne Unternehmensführung in jeder Hinsicht gelingt und die Unternehmensziele noch besser erreicht werden.
Aus dem Inhalt
Grundlagen der modernen Unternehmensführung - Warum überhaupt Business Intelligence? - Was Sie beim Einsatz von SAP BI® wissen müssen - Vorgehen bei der Einführung von SAP BI® - Implementierung am Beispiel "Planungsprozess" - Orientierung anhand eines Fallbeispiels
Zielgruppe
- IT-verantwortliche Führungskräfte
- Consultants
- Führungskräfte im Controlling
- Studenten der Wirtschaftsinformatik und der BWL im höheren Semester
http://www.viewegteubner.de/Ebook/978-3-528-05916-3/Unternehmensfuehrung-mit-SAP-BI%C2%AE.html
